Vom Bergsteigerdorf St. Antönien erreicht man einfach zwei Alpenvereins-Hütten.
Die Carschinahütte SAC thront auf rund 2236 m ü.M. direkt unterhalb der Sulzfluh – ein lohnenswertes Ausflugsziel für GeniesserInnen, BergsportlerInnen und Familien.

Die zweite Hütte liegt gleich über der Grenze in Österreich – die Tilisunahütte ÖAV, eine der ältesten Hütten im Rätikon.

Carschinahütte (2.236 m)
SAC-Sektion Rätia
Hüttenwartin Sonja Lütolf & Hüttenwart Nicola Jeggli

N 47°00‘26“, E 9°49‘39“

Carschinafurgga, 7246 St. Antönien

Tel.: +41 79 418 22 80
E-Mail: info@carschina.ch
www.carschina.ch

Mehr Informationen ...

Im Sommer 2025 ist die Carschinahütte aufgrund des Umbaus geschlossen, Übernachtungen sind nicht möglich. Vom 10. Juni bis ca. Mitte Oktober 2025 bietet die Hütte tagsüber ein kleines, einfaches Verpflegungsangebot im Freien an (nur Montag bis Freitag).

Tilisunahütte (2.211 m)
ÖAV-Sektion Vorarlberg
Markus & Sabine Jankowitsch

N 47° 01' 29'', E 9° 52' 22''

6774 Tschagguns

Tel. +43 664 1472 896
E-Mail: info@tilisuna-huette.at
www.tilisuna-huette.at

Mehr Informationen ...

Matratzenlager oder Mehrbettzimmer. Hüttenschlafsack ist Pflicht. Winterraum mit 15 Plätzen und Heizmöglichkeit. Bewirtschaftet von Juni bis Oktober. Die Hütte befindet sich nahe des Tilisunasees. Das Gebiet ist eines der schönsten Murmeltiergebiete, vielfältige Alpenflora.