Urlaubsangebote fürs Bergsteigerdorf St. Jodok, Schmirn- und Valsertal

Meine erste Hochgebirgstour self-guided
Bergsteigerdorf St. Jodok,Schmirn- & Valsertal
Für Hüttenneulinge mit Bergerfahrung im Bergsteigerdorf St. Jodok, Schmirn- und Valsertal

Schule der Alm - Grundkurse
St. Jodok, Schmirn- und Valsertal
Die Schule der Alm bietet wie in den Vorjahren auch 2022 wieder die beliebten Grundkurse an. Neben dem Sensenmähen erlernst du weitere wichtige handwerkliche Tätigkeiten auf der Alm und im Bergmahd. Neu ist ein Kochkurs von bergbäuerlichen Gerichten nach alten Rezepten.

Almluft & Ziegenduft
Bergsteigerdorf St. Jodok, Schmirn- und Valsertal
Was ist das Besondere an der Almwirtschaft in Tirol? Weshalb sind Ziegen wichtig für die Almbewirtschaftung? Wie wird Ziegenkäse gemacht? Weshalb ist es von Vorteil, feine Almkräuter zu kennen? Und: wo wird noch das Handwerk des Sensenmähen auf Bergmähdern gepflegt? Fragen, auf die wir im Inneren Valsertal Antworten finden werden.

Kräuterkurs | Sommer 2022
St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
Du möchtest Neues zu Garten, Kräutern und Alpenpflanzen lernen und dein Wissen erweitern? Dann bietet ab 2022 die „Schule der Alm“ das richtige: Kurse im Alpenblumengarten Schmirn mit dem Schwerpunkt Kräuter.
Termine im Mai, Juni und September.
Natur, Kultur, Genuss, geführte Touren
14 Veranstaltungtipps aus dem Bergsteigerdorf St. Jodok, Schmirn- & Valsertal:
Juni
Juli
- St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
Almtag mit Ziegenwanderung - St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
Almtag mit Ziegenwanderung - St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
Almtag mit Ziegenwanderung - St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
Almtag mit Ziegenwanderung
August
- St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
Almtag mit Ziegenwanderung - St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
Almtag mit Ziegenwanderung - St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
Almtag mit Ziegenwanderung - St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
Almtag mit Ziegenwanderung
September