Yoga und Klettern im Bergsteigerdorf
Bergsteigerdorf St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
Erlebe die körperliche Herausforderung in der Kletterwand und die mentale Balance auf deiner Yoga-Matte! Die Kombination von Klettern und Yoga verhilft uns zu einem besseren Körpergefühl und mehr Flexibilität. Gleichzeitig schaffen wir uns bei unserem Aufenthalt im Bergsteigerdorf St. Jodok, Schmirn, Valsertal die perfekte Auszeit vom Alltag.
Wir starten mit Yoga in den Tag und werden uns bei gutem Wetter an unserer Stafflacher Wand in St. Jodok austoben. Bei Schlechtwetter finden wir in der Kletterhalle des Basecamps in Matrei eine perfekte Trainingsalternative. Abends lassen wir den Tag bei Yoga oder Entspannung im Berggasthof Steckholzer ausklingen. Auf 1.600 Metern, eingebettet zwischen Wald und Wiesen, genießen wir die Ruhe und stillen gleichzeitig die Sehnsucht nach den Bergen. Kulinarisch verwöhnt uns die Wirtsfamilie mit allem, was der Bio-Bergbauernhof zu bieten hat.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Toprope-Sichern oder Vorstieg-Sichern an der Kletterwand oder in der Halle
- Sicheres Klettern (I-IV) toprope oder im Vorstieg
- Eigene Kletterausrüstung: Klettergurt, Kletterschuhe, Helm, Sicherungsgerät
- Der Kurs richtet sich an alle Klettertalente, die eine Auffrischung suchen oder den Sprung von der Halle an den Fels wagen möchten
Inklusivleistungen:
- 4x Übernachtung mit Wipptaler Bergfrühstück und regionalem Abendessen in deinem Berggasthof Steckholzer
- 3 Klettertage in der Stafflacher Wand (bei schlechter Witterung im Basecamp Matrei
- 4 Yoga-Einheiten am Morgen
- 3 Yoga- bzw. Entspannungs-Einheiten am Abend
- Betreung durch 2 Sportkletterlehrerinnen
- Gästekarte = Fahrkarte für öffentlichen Verkehr im Wipptal (S-Bahn Innsbruck-Brenner, Regionalbusse in alle Täler)
Termin & Preis:
- 28. 05. – 01. 06. 2025
Individuelle Verlängerung möglich! - Preis pro Person: € 795 Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen; Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Alle Infos zu Programm und Buchung unter: www.wipptal.at/yoga-und-klettern
Anreise:
Individuell, wir empfehlen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, Bus) nach Trins, diese ist ab Innsbruck oder Brenner in der Gästekarte inkludiert.
Buchungs- und Stornorichtlinien:
6 Wochen vor Anreise erhältst du die Detailinformationen zum Gschnitztaler Hüttenstern mit Karte und Roadbook, Packliste sowie die Rechnung, die 4 Wochen vor Anreise fällig ist.
Stornobedinungen:
bis zu 6 Wochen vor Anreise; € 50 pro Person Stornogebühr
6 bis 2 Wochen vor Anreise: 30% Stornogebühr
ab 2 Wochen vor Anreise 50% Stornogebühr
Wir empfehlen dir den Abschluss einer Stornoversicherung der Europäischen Reiseversicherung. Mit deiner Buchungbestätigung senden wir dir einen Link, über den due deine Versicherung einfach, schnell und online abschließen kannst.
Incoming Reisebürogesellschaft GmbH
Rathausplatz 1
6150 Steinach a. Br.
Tel.: 0043 5272 6270