Olperer Hütte (2.389 m) - Neumarkter Runde
Auf keinen Fall sollte man bei einem Aufenthalt im Zillertal den Besuch der 2007 neu erbauten Olperer Hütte verabsäumen, nicht nur wegen der grandiosen Aussicht, die man von der Sonnenterrasse der Hütte genießen kann. Drei Jahre nach der Übernahme durch die Sektion Neumarkt- Oberpfalz wurde die Olpererhütte 2007 neu erbaut. Nun entspricht sie den modernsten technischen Standards und beeindruckt durch ihre einfache aber ungewöhnliche und moderne Architektur.
Ausgangspunkt zur Olperer Hütte ist der Schlegeisspeicher, der von Ginzling gut mit dem Bus zu erreichen ist. Von der Endhaltestelle geht man zuerst den Stausee entlang, bevor man den Riepenbach quert und der Weg nach rechts von der Straße abzweigt. Zuerst führt der Weg durch Wald und Latschen in Serpentinen zügig empor. Im freien Gelände quert man den Riepenbach und steigt über Grashänge weiter zur Hütte auf. Vom Stausee gelangt man in 1,5 Stunden zur Hütte (600 HM).
Als Abstieg empfiehlt sich die Neumarkter Runde, die herrliche Ausblicke in den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen bietet. Auf diesem 2006 neu angelegten Panorama-Höhenweg wandert man zuerst in südlicher Richtung, fast auf gleicher Höhe bleibend, zum Unterschrammachkar. Von dort führt der Weg weiter über den flach ausstreichenden Karboden entlang des malerischen Unterschrammachbaches, bevor es etwas steiler hinab zum Zamser Grund und dann weiter über den flachen Talboden zum Schlegeisspeicher geht. Der Weg wurde noch vor der offiziellen Eröffnung mit dem „Tiroler Bergwegegütesiegel“ ausgezeichnet. Für die gesamte Runde sollten in etwa 5 Stunden Gehzeit veranschlagt werden.