Baška grapa ist ein zauberhaftes Tal in den Julischen Alpen, entlang des Flusses Bača zwischen den Orten Bača pri Modreju und Petrovo Brdo im Talschluss. Diese beiden Orte gehören zu den sieben etwas größeren Orten am Talboden. Im Kontrast zur Welt im Talgrund stehen die zahlreichen malerischen Dörfer und Weiler, die sich an steilen Hängen und auf sonnigen Terrassen über das ganze Tal verteilen. Einige dieser Siedlungsnamen lassen die Einwanderung aus Tirol im 13. Jahrhundert erkennen. Baška grapa grenzt direkt an den Triglav Nationalpark, der sich nördlich erstreckt, nordöstlich bis zum Bergsteigerdorf Dovje-Mojstrana.
Dank seiner Lage im Übergangsbereich von den Alpen zum Mittelmeer bietet Baška grapa eine vielfältige Flora. Mehrere endemische Arten sind hier beheimatet. Die Hänge von Črna prst sind ein beeindruckender alpiner Garten der auch „Europas botanischer Garten“ genannt wird. Am wundervollsten sind die Blumenteppiche im Gebirgs-Frühling und Frühsommer, vornehmlich im Juni.
Ein Erbe aus der Habsburger Zeit ist die Bohinjer Bahnlinie. Sie verbindet die Alpen mit der Adria. Der Bohinj-Tunnel bei Podbrdo ist mit 6.327 Meter einer der längeren Tunnel in den Alpen. Vier Haltestellen gibt es im Bergsteigerdorf Baška grapa und einige besondere Bauwerke, z. B. das Eisenbahnviadukt bei Bača pri Modreju.
Das Baška grapa-Tal ist ein enges 30 km langes Tal mit einer Fläche von 120 km² und rund 1.700 Einwohnern.
Höchste Punkte: Veliki Raskovec 1967 m, Rodica 1966 m
Niedrigster Punkt: Die Ortschaft Bača pri Modreju 154 m
Wirschaft: Forst- und Landwirtschaft und Kleinunternehmen.
Baška grapa versorgt sich selbst mit Energie, ist energieautark.
Ortschaften
7 Orte im Talgrund:
- Podbrdo (im Talschluss)
- Hudajužna
- Koritnica
- Grahovo ob Bači
- Kneža
- Klavže
- Bača pri Modreju
19 Dörfer und Weiler am Hang und auf Sonnenterrassen:
Hum, Podmelec, Sela nad Podmelcem, Logaršče, Loje, Kneške Ravne, Lisec, Temljine, Grant, Rut, Stržišče, Kal, Kuk, Znojile, Obloke, Trtnik, Bača pri Podbrdu, Petrovo Brdo und Porezen
Gebirgsgruppen & Hochebenen
- Bohinjsko-Tolmin-Gebirge
- Cerkljansko-Gebirge (Porezen)
- Hochebene Šentviška planota
Wichtige Gipfel
nach Höhe sortiert
- Veliki Raskovec (1967 m)
- Rodica (1966 m)
- Novi vrh (1944 m)
- Matajurski vrh (1936 m)
- Črna prst (1844 m)
- Šoštar (1646 m)
- Porezen (1630 m)
- Vrh Bače (1273 m)
- Kotel (1175 m)
- Kojca (1303 m)
- Možic (1602 m)
- Lajnar (1549 m)
- Kobilja glava (1475 m)
- Slatnik (1598 m)
- Kobla (1498 m)