Skitour auf den Keeskogel (2.886 m)
Anspruchsvolle Skitour mit langem, steilem Anstieg. Ein guter Orientierungssinn, Gletschererfahrung und sichere Schneeverhältnisse (ideal im Frühjahr) sind notwendig. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Gasthof Talwirt im Talschluss Hüttschlag.
Vom Talwirt geht es zum Pertillbauer und weiter durch das “Goaßmahdloch” (ein steiles Stück im Wald) Richtung Modereggalm (1.720 m). Über sanft steile Hänge geht es weiter zum Mandlkogel (2.439 m). Der Gipfel kann, muss aber nicht bestiegen werden. Nach einer kurzen Abfahrt in östlicher Richtung (auf ca. 2.200 m) werden die Felle wieder aufgezogen und man setzt den Aufstieg zum Keeskogel fort. Über den Gstößkeesgletscher geht es über eine zuletzt herausfordernde Steilstufe zum Gipfel (2.886 m). Für den Gesamtaufstieg müssen ca. 2.000 HM überwunden werden (5 – 6 Stunden).
Vom Talwirt geht es südwärts am Ötzlsee vorbei zu einem großen Stadel, dann nach rechts abzweigen und auf einem Almweg in drei Kehren steil bergan, bevor der Weg nordwestwärts ansteigt. Nach etwa 300 m zweigt ein schwer erkennbarer Weg nach links ab, der den steilen und bewaldeten Hang in Richtung Süden in den Lienbachgraben quert. Bei einer kleinen Hütte weiter südwärts durch den Wald und anschließend in einen Graben durch den man in das Gstößkar gelangt. Durch das Gstößkar und über das Gstößkees auf den Gipfel (1.750 HM, 5,5 Stunden). Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur.
Ausführliche Tourenbeschreibung bei touren.grossarltal.info …