Geopark Karnische Alpen - Abenteuer Erdgeschichte

Der rund 830 km² große „GeoPark Karnische Alpen“ erstreckt sich entlang der Staatsgrenze zu Italien von Feistritz an der Gail im Osten bis Maria Luggau im Westen. Er umfasst die Karnischen Alpen, die Gailtaler Alpen, die südlichen Lienzer Dolomiten und das Gail- und Lesachtal. Alle Gemeinden des Bezirks Hermagor und die Gemeinde Feistritz an der Gail unterstützen dieses Regionsprojekt, in dessen Mittelpunkt das Besucherzentrum in Dellach an der Gail steht. Der GeoPark Karnische Alpen wurde auch von der UNESCO ausgezeichnet. Das Besondere am GeoPark Karnische Alpen sind seine uralten Fossilien und Gesteine aus dem Erdaltertum. Kein anderes Gebiet in den Alpen besitzt so viele steinerne Zeugnisse aus 500 Millionen Jahren Erdgeschichte, darunter das größte Pflanzenfossil Österreichs, dem als Naturdenkmal geschützten Urbaum im versteinerten Wald von Laas.
www.geopark-karnische-alpen.at