Heimat der Waale
Wie trocken die Südseite der Ötztaler Alpen ist, kann man unschwer an den zahlreichen Bewässerungsanlagen erkennen. Das dafür notwenige Nass liefern die Gletscherbäche aus dem Hintergrund des Tales. Wir befinden uns in der Heimat der „Waale“: hangparallel laufendenBewässerungskanäle, die vor Jahrhunderten mit großer Raffinesse angelegt wurden, einer ständigen Wartung bedürfen und daher oft nicht mehr instand gehalten werden können. In Matsch haben sich einige erhalten, darunter der „Ackerwaal“ und der „Leitenwaal“. Sie ziehen an der Westseite des Tales hinaus bis in die Gegend von Tartsch und werden von bequem begehbaren Wegen begleitet. Spätestens hier wird man den Blick nach Süden richten, um die mächtigen Eisflanken des Ortlers und seiner Trabanten zu bewundern.