Vom Almsee zur Pühringerhütte (1.638 m)
Ausgehend vom Almsee bieten sich für den Anstieg zwei Varianten an, die in Kombination eine schöne Runde ergeben.
Über den Grieskarsteig
Ausgehend vom Seehaus wandert man in südlicher Richtung auf einer Forststraße leicht ansteigend durch den Wald bis in die „Röll“, einem eindrucksvollen Felskessel. Wieder im Wald gelangt man zu einer Weggabelung: hier zweigt der Grieskarsteig vom Sepp-Huber-Steig rechts ab. Der Grieskarsteig (Weg Nr. 213) führt durch Latschengebüsch und Felsgelände empor, steile Stellen sind mit Drahtseilen versichert. Das letzte Stück über das „Ernst-Urban-Band“ hinauf überwindet man mit Hilfe einer Eisernen Leiter und einem langen Drahtseil, schließlich gelangt man über ein Schneefeld und dann steil hinauf zur Scharte. Von der Grieskarscharte (1.927 m) geht es über den Abblasbühel und die Elmgrube zur Pühringerhütte (ca. 1.000 HM, 6 Stunden).
Über den Sepp-Huber-Steig
Der mit Drahtseilen versicherte Sepp-Huber-Steig führt auf steilem Weg, aber dafür direkt über den Röllsattel zur Pühringerhütte. Vom Almtalerhaus wandert man auf einer Forststraße bis zur Weggabelung, an der der Grieskarsteig abzweigt (siehe oben). Dort weiter auf dem Weg Nr. 214 zu den Grundmauern und über den versicherten Steig steil hinauf zum Röllsattel. Dann über Karrenfelder gegen Südwesten zum Geiernest, einer markanten Felswand. Dort trifft man auf den Ausseer Weg, der in südwestlicher Richtung zur Pühringer Hütte führt. Für die 1.350 HM vom Almsee sollte man ca. 4-5 Stunden einplanen.