Klettersteig Cellon (2.238 m)
Steinberger Weg(B/C) und „Via senza confini“ (C/D)
Gleich zwei Klettersteige führen auf den Cellon bzw. Frischenkofel. Zum einen der Steinberger Weg (B/ C), der durch die Ostschlucht führt und der etwas schwiergere „Weg ohne Grenzen“ (C/D). Ausgangspunkt ist für beide der Plöckenpass.
Vom Parkplatz auf der italienischen Seite zur alten Plöckenstraße und den Wegweisern folgend über die Lawinengalerie durch den lichten Wald bis zur Weggabelung. Dort links zum versicherten Cellonstollen (B) und durch diesen hinauf zur Cellonschulter. Stirnlampe nicht vergessen! Zweigt man bei der Weggabelung rechts ab, so folgt man zunächst dem Geotrail um dann scharf links über steile Almwiesen zum Einsteig des Steinberger Weges zu gelangen. Dieser Steig führt durch die Ostschlucht auf den Cellon. Von der Abzweigung Steinberger Weg links haltend entlang des Wandfußes in wenigen Minuten zum Einstieg des „Via senza confini“. Dieser abwechslungsreiche Klettersteig führt über eine große Plattenrampe zum Grat und weiter über einen senkrechten Kamin und kurze Steilaufschwünge und Risse zum Ausstieg. Von dort über einen Steig zum Gipfel. Ausgesetzte und teilweise sehr schwierige Kletterstellen setzten Erfahrung und Kletterkönnen voraus.