Der Nationalpark Gesäuse von A - Z, Monitoring
Wissenschaft und die Forschung haben im Gesäuse eine lange Tradition. Schon seit Jahrhunderten wird hier die einzigartige Natur wissenschaftlich dokumentiert. Diese Exkursion mit Nationalpark Ranger gibt einen Einblick in die Welt des Monitoring, welches die Grundlage für jegliche Wissenschaft und Entscheidung ist.
Im Nationalpark Gesäuse leben tausende Tierarten. Wie kann die Entwicklung ihtere Bestände erfasst werden? Bei dieser Exkkursion erfahren Sie vor Ort, wie und mit welchen Methoden das Monitoring von Steinadler, Luchs oder Zecke abläuft.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, wettertaugliche und feste Schuhe; Getränk und Jause nach eigenem Bedarf.
Sonntag, 13. Juli 2025
- Treffpunkt: 8.30 Uhr Nationalpark Pavillon Gstatterboden
- Dauer: bis 16.30 Uhr (8 Stunden)
- Mittelschwere Wanderung, Distanz: ca. 12 km, 600 Hm, gute Grundkonditon erforderlich
- Reine Gehzeit: 4½ – 5 Stunden
- Leitung: Heimo Emmerstorfer, Nationalpark Ranger
- Preis: 30 € pro Teilnehmer
Anbieter: Naturschutz Akademie Steiermark
Online-Anmeldung