Mystischer Kraftplatz mit Panoramablick – anspruchsvolle Wanderung zum Friesenbergsee und dem Petersköpfl (2.679 m)
Die Wanderung führt zunächst über den schäumenden Alelebach und durch ein uriges Zirbenwäldchen hinauf zur Friesenbergalm. Weiter geht es über den mit Steinplatten ausgelegten Weg ins Tal des Lapenkarbaches. Von hier aus kann zum ersten Mal das geschichtsträchtige Friesenberghaus gesehen werden.
Vom Friesenberghaus (2.498 m) führt die Wanderung weiter zum malerischen Friesenbergsee, der bis in den Sommer oft mit Schnee und Eis bedeckt ist.
Das Petersköpfl liegt oberhalb des Friesenberghauses auf einer Höhe von 2.679 m. Auf diesem Gipfel steht eine ganze Armee von Steinmännchen, genannt „Stoanmandln“. Um deren Entstehung und Bedeutung ranken sich zahlreiche Geschichten. In Kombination mit dem See ist dies einer der fünf schönsten Panoramablicke der Zillertaler Alpen. .
Freitag, 18. Juli 2025
- Treffpunkt: 8.30 Uhr, Bushaltestelle Schlegeis
- Dauer 7 Std. davon 6 Std. reine Gehzeit
- schwere Wanderung mit 900 m Höhenunterschied auf 13 km
- maximal 9 Teilnehmer
- Kosten: 15,00 € (für Gäste von Naturpark-Partnerbetrieben kostenlos)
Anmeldung erforderlich: über die MyZillertal App oder online über www.myzillertal.at
Nach einer gemütlichen Einkehr im Friesenberghaus geht es auf dem gleichen Weg zurück zum Schlegeisspeicher.