Wasser & Klang - Fackelwanderung in der Seisenbergklamm mit musikalischer Umrahmung durch Weisenbläser
Auf einer Länge von 600 m schneidet sich die Klamm bis zu 50 m tief in den Dachsteinkalk ein. Die Seisenbergklamm wurde 1831 für Besucher begehbar gemacht.
Dies ist ein ganz besonderes Erlebnis!
Die Seisenbergklamm bei einer Fackelwanderung mit muskalischer Umrahmung durch Weisenbläser erleben.
Ein(e) Naturparkführer(in) erzählt Geschichtliches zur Entstehung und Nutzung der Klamm sowie Interessantes zum Lebensraum Schluchtwald.
Der Kostenbeitrag beinhaltet Eintritt, Fackel, Führung und Musik.
Mittwoch, 20. August 2025
- 19.00 Uhr
- Dauer 1½ bis 2 Stunden
- Treffpunkt: Eingang Naturdenkmal Seisenbergklamm, Weißbach bei Lofer
- Teilnehmer: mindestens 4
- Kosten: 17 €, 5-14 Jahre 10 €
Anmeldung bis 17 Uhr des Vortags: info@naturpark-weissbach.at, per Telefon unter +43 (0)6582 83 52 12 oder online anmelden bei lofer.com (über Kalender) …
Bitte mitbringen: knöchelhohe Schuhe mit Profil, Regen- / Sonnenschutz, Getränk.
Weitere Termine: Die Fackelwanderung mit Musikbegleitung findet immer mittwochs bis 3. September statt.
Mehr zur Fackelwanderung durch die Seisenberklamm
- Erlebnisreiche Nachtwanderung, Transportweg für Hoztrifter, seltene Strudeltöpfe, wo der Klammgeist munter poldert, leuchtende Kinderaugen – ein Erlebnisbericht von Edith Danzer bei salzburgerland.com …
- zur Website der Seisenbergklamm …