17. Jahrestagung der Bergsteigerdörfer
10. bis 12. Oktober 2025 im Gschnitztal

zum Thema „Zeitgemäßes Bergsteigen“

Das Gschnitztal bietet mit seiner beeindruckenden Bergwelt den Rahmen, um über das Bergsteigen in unserer Zeit zu reflektieren. Es treffen Wertehaltungen wie die „Reduktion auf das Wesentliche“ auf Bergbesucher:innen mit unterschiedlichen Anforderungen an Komfort. Hoch spezialisierte Ausrüstung garantiert das sichere Bergerlebnis und nicht zuletzt ist der Bergsport ein Mittel zu Selbstverwirklichung und Selbstdarstellung. Doch gehört zu einem zeitgemäßen Bergsteigen nicht ebenso, gut informiert und vorbereitet zu sein, sich in der Natur mit Respekt vor ihren Bewohnern zu bewegen und eigenverantwortlich mit Risiko umzugehen? Diesen Fragen gehen wir bei der Jahrestagung der Bergsteigerdörfer 2025 im Gschnitztal nach und werden bei Rundgängen durch die Dörfer und verschiedenen Workshops das Tagungsthema aus verschiedenen Winkeln betrachten. Daneben wird Zeit und Raum für Austausch und Vernetzung sein.

Auf ein Wiedersehen freuen sich die Bergsteigerdörfer-Partner aus dem Gschnitztal und das Team der Bergsteigerdörfer im Österreichischen Alpenverein!

Das Vortragsprogramm der Tagung wird in italienische und slowenische Sprache übersetzt und den Teilnehmer*innen nach der Veranstaltung gerne zur Verfügung gestellt.

Zimmerbuchung bitte selbstständig vornehmen.

Der Tourismusverband Wipptal ist Ihnen gerne behilflich: Tel. +43 5272 6270 bzw. tourismus@wipptal.at

Informationen zu den Partnerbetrieben der Bergsteigerdörfer im Gschnitztal.

Unterkunft online suchen und buchen: www.wipptal.at/unterkuenfte

Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel! Das Programm ist so gestaltet, dass Sie ohne eigenen PKW vor Ort teilnehmen können.

Gästekarte = Fahrkarte: Die Gästekarte gilt als Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Region Wipptal. Inkludiert sind alle Regionalbusse sowie die S-Bahn zwischen Innsbruck und Brenner.
Ein Voucher, der bereits für die Anreise ab Innsbruck bzw. ab dem Brenner gilt, kann bei der Unterkunft im Vorfeld angefordert werden.

ÖV-Verbindung nach Trins und Gschnitz:
Mit der S-Bahn nach Steinach am Brenner, weiter mit der Buslinie 4146 ins Gschnitztal
Aktuelle Verbindungen unter www.vvt.at

Alle weiteren Details zur Anreise

 

Bitte um verbindliche Anmeldung bis Montag, den 29. September 2025:








Ich nehme teil *:




Rundgänge Freitagnachmittag (Bitte einen auswählen):






Workshops Samstagnachmittag :



Exkursionen am Sonntag (Bitte eine auswählen, je nach Witterungsverhältnissen können die Wanderungen abgeändert werden):


Ich stimme zu, dass in der Dokumentation zur Jahrestagung 2025, welche auch an alle Teilnehmer als PDF versendet wird,