Bergtour Frauenkogel (2.424 m)

Treffen für diese etwas anspruchsvolle Bergtour ist 7.00 Uhr früh am Großarltal-Aktiv-Treff, auf dem Berg­bahnenparkplatz. Von dort geht es mit dem Wander­taxi Richtung Talschluss zum Hinterfeld-Bauernhof in Hüttschlag (1.200 m), dem Startpunkt der Bergtour.

Der erste Abschnitt der Tour geht über einen Forst­weg zur Harbachalm. Nach einer kurzen Rast beginnt der Aufstieg zur unbe­wirt­schaf­teten Tofernalm auf 1.820 Meter.

Über blühende Almwiesen wird die Tofern­scharte in 2.091 Meter Höhe erreicht. Weiter über Serpentinen ist der Gamskarkogel (2.467 m) mit der Gams­kar­kogel­hütte (Badgas­teiner Hütte) recht schnell erreicht. Nach einer Stärkung und Ruhepause auf der Hütte geht es über den Grat zum Ziel der Bergtour, dem Frauen­kogel (2.424 m).

Der Frauenkogel hat ein wunderschönes Gipfel­kreuz, errichtet von der Berg­rettung Großarl. Vor dem Kreuz genießt die Gruppe die gigantische Aussicht.

Freitag, 15. August 2025

  • 7.00 bis 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Großarltal-Aktiv-Treff, Bergbahnenparkplatz Unterberg
  • 1.673 Höhenmeter (5 h) im Auf­stieg, 1.438 im Abstieg (4½ h)
  • Tourenführer: Edi Huttegger, Mobil: +43 (0)664 766 10 85, edi.huttegger@berggesund.at
  • Maximal 7 Teilnehmer
  • Mindestalter 12 Jahre
  • Kosten: € 65 pro Teilnehmer beim Bergführer. Für Gäste der BERG-GESUND Mitglieds­be­trie­be ist die Teilnahme kostenlos.

Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr online bei berg-gesund.at

Der Abstieg erfolgt über das Frauenkar, vorbei an kleinen Bergseen hinunter zur Bachalm in 1.532 Meter. Auf der neu errichteten, urigen Alm wird nochmals eingekehrt, bevor es eine Forststraße entlang zum Brandenberghof geht. Das Wandertaxi bringt die Gruppe zurück zum Ausgangspunkt, den Aktiv-Treff.

Ausrüstung