Arnika und Co., Wanderung Mutsbühl, Ramolalm

Auf dieser Wanderung erwarten Sie botanische Besonderheiten und Historisches. Es finden sich immer wieder Hinweise auf eine frühe menschliche Besiedlung des Tals. Vent ist Ausgangs- und Endpunkt dieser Rundwanderung.

Zunächst geht es durch einen ursprünglichen, mys­tisch anmutenden, Zirbenwald hinauf zum Mutsbühl (2.361 m), auch Mutsbichl ge­nannt. In der Höhe führt die Tour weiter zur unbewirtschafteten Ramolalm (2.215 m). Die Aussicht belohnt für die Mühe des Auf­stiegs. Zum Greifen nah scheinen die höchsten Gle­tscher­gipfel Tirols, die Wildspitze, die klotzige Tal­leit­spitze und der sagenhafte Similaun. Der Blick wandert bis zum Ende des Rofentals und dort taucht die majes­tä­tisch anmutende Weißkugel auf.

Beachtenswert ist die umgebende, reich­hal­tige Flora auf dem Weg.

Von der Ramolalm geht es wieder hinunter nach Vent.

Ausrüstung: feste, knöchelhohe Bergschuhe, Regen­schutz, Verpflegung

Montag, 11. August 2025

  • Treffpunkt 09.45 Uhr, Ötztal Tourismus – Information Vent
  • Rückkehr ca. 16.30 Uhr
  • Mittelschwere Wanderung
  • Gehzeit 4 Stunden, ↑↓ 450 Hm
  • Begleitung durch Naturparkführer
  • € 20 pro Teilnehmer, gratis für Gäste von Naturpark Ötztal Partnerbetrieben, sowie mit der Summercard
  • Anmeldung bis 17.45 Uhr am Vorabend: Ötztal Tourismus, Tel. +43 (0)57 200-0, info@oetztal.com, Online über Kalender (mit Gästekarte kostenlos) …

Weitere Termine: bis 29. September jeden Montag.