Natürlich! Kreuth - Natur- und Kulturlandschaft auf der Alm

Almführung

Mittelschwere Wanderung zu dem Almen am Wallberg für alle, die sich für den Zusammenhang zwischen Almwirtschaft und Naturschutz interessieren.

Es begleiten Sie: Almgenossenschaft Wallberg, Josef Faas vom LRA Miesbach Umwelt und Naturschutz
Für: Erwachsene und Familien (Kinder ab 10 Jahre), Ferienprogramm

In den bayerischen Alpen werden die Almen seit Jahr­tausenden von den Alm­bauern mit ihren Tieren bewirtschaftet. Sie gehören zu den arten­reichsten Lebens­räumen in Deutschland. Warum die Bio­diversität von der menschlichen Bewirt­schaftung profitiert und wie die besondere Arten­vielfalt sogar dadurch erst zustande kommt, erfahren Sie auf dieser Alm­wanderung zu einem der aussichts­reichsten Berge am Tegern­see. Die Alm­bauern berichten von den Heraus­forderungen der heutigen Zeit und von den Naturschutz­beauftragten erfahren Sie, welche Tiere und Pflanzen hier dank der extensiven Beweidung einen Lebens­raum finden.

Auf einen Blick:

  • Termin: Pfingstsonntag, 08.06.2025
  • Verschiebetermin: 09.06.2025
  • Uhrzeit: 11:00Uhr, 13:00 Uhr
  • Dauer: 2 Stunden
  • Treffpunkt: Hintermauer Alm, zwischen Wallbergbahn-Bergstation und Wallberggipfel
  • Anfahrt: MVV I Haltestelle Wallbergbahn
  • Parkplatz: Wallbergbahn

Weitere Infos zur Veranstaltung: