Almschwenden für die Artenvielfalt - Freiwilligenaktion
Ausgerüstet mit Astscheren, Sägen und Planen schneiden Freiwillige Almflächen von aufkommenden Fichten oder Brombeersträuchern frei. Damit wird verhindert, dass diese kostbaren Weideflächen zuwachsen. Damit werden die Almbauern bei ihrer jährlichen Freihaltung der Bergwiesen und Almweiden unterstützt.
Durch diesen Einsatz wird das Weideangebot für die heimischen Kühe erhalten und ggf. erweitert. Außerdem werden wertvolle Flächen für typische Almpflanzen, wie zum Beispiel Enzian oder Arnika, erhalten.
Der Einsatz wird mit einer gemeinsamen Brotzeit belohnt.
- Samstag, 8. Juli 2023
- 9 bis 13 Uhr
- Freiwilligenarbeit für Erwachsene und Familien (mit Kindern ab 7 Jahren)
- Treffpunkt: Parkplatz am Taubensee, Alpenstraße 151, D-83486 Ramsau, Karte
Anmeldung:
verpflichtend bis 05.07.2023 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder per Tel. +49 (0)8654 30 946-10 (bei Kindern bitte Alter angeben)
Ausrüstung: wetterangepasste Kleidung, Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk
ÖPNV: Bus 845 bis Haltestelle Taubensee, Ramsau bei Berchtesgaden