7. MTB-Grenzmarathon mit zwei Strecken zur Auswahl

Am 16. September startet zum siebten Mal der Karnische MTB-Grenzmarathon im Bergsteigerdorf Mauthen. Zwei Strecken stehen zur Auswahl:

Infos und Online-Anmeldung unter: bergsteigerdorf-mauthen.at

Streckenbeschreibung

Start ist am ÖAV-Freizeitpark in Mauthen. An­fangs führt die Strecke, in gemütlicher Fahrt, entlang der Gail nach Stranig. Ab dem Dorf Stranig führt die Strecke stetig aufwärts zum höchsten Punkt, auf die Waidegger Höhe in 1806 Meter. Dabei wird die Straniger Kon­troll­stelle passiert.

Es folgt eine Erholungsphase während der Abfahrt von der Waidegger Höhe zur Achor­nach Alm.

  • Samstag, 16. September 2023
  • Start: 9.30 Uhr im ÖAV-Jungend-Ausbildungszentrum Süd in Mauthen
  • Nenngeld: € 20 für Urkunde, Erinnerungs­geschenk, Nudel­gericht und ein Getränk

Kontakt: Obm. Sepp Lederer
office@oeav-obergailtal.at

Online-Anmeldung …

Die Erholung ist von Nöten für den anschließenden Aufstieg zur Ochsner Alm bei dem das Rad ein Stück über einen Steig getragen werden muss.

Das nächste Ziel ist die Zollnersee Hütte, die auch Kontrollstelle ist. Von hier führt die Tour ein kurzes Stück entlang des Steiges des Karnischen Höhenwegs in Richtung Bischof Alm (ebenfalls eine Kontrollstelle).

Die Strecke den Kronhof Graben auswärts (ein kleines Stück geht es auch bergauf) folgt die Route bis zur Abzweigung Richtung Krieghof und Dolling. Von dort erreicht man die Missoria Alm, bei der es gilt, noch einmal über den Forstweg bergauf das „Kuhloch“ (Kontrollstelle) zu erreichen. Von nun an geht es bergab bis ins Ziel im ÖAV-Freizeitpark.

Die Kurzstrecken-Variante zweigt nach Stranig während des Almweg-Aufstiegs nach Godersbach ab. Die Tour führt dann abwärts bis Weidenburg. Anschließend wieder ansteigend zum Kronhof und weiter zum Krieghof. Danach abwärts nach Mahlbach. Und abschließend über Würmlach und den Wienerweg wieder zurück ins Start-Zielgelände.

Wer es schafft, wird zum MTB-Grenzfahrer gekürt.

Beschreibung der Langstrecke bei alpenvereinaktiv.com: