Steinadler im Naturpark Weißbach
Seit Mitte April 2020 gibt es den Nachweis, dass das Steinadlerpärchen im Naturpark wieder brütet, nachdem 2019 die Brut, aufgrund des Wintereinbruchs im Mai, abgebrochen wurde.
Steinadler bleiben ein Leben lang zusammen. Sie sind ein Team, jagen, bauen an ihrem Horst und verteidigen ihr Revier zusammen.
Lernen Sie den Lebensraum des Steinadlerpärchens im Naturpark Weißbach kennen. Mit etwas Glück erleben Sie einen Horstanflug, Balz oder ähnliches. Zusätzlich erfahren Sie Faszinierendes aus dem Leben der Steinadler.
Während der kurzen, zwanzigminütigen Wanderung zur Kammerlingalm, gibt es auch Spannendes und Wissenswertes zu Gams und Murmeltier, sowie anderen Bergbewohnern zu erfahren.
- Dienstag, 19. September 2023
- 13.15 bis ca. 15.30 Uhr
- Treffpunkt ist die Bushaltestelle Abzweigung Kammerlingalm.
- Gehzeit: ca. 20 Minuten
- Kosten: 10 €, 5 bis 14 Jahre 8 €, Kleinkinder bis 4 Jahre frei
- Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag, Tel.: +43 (0)6582 83 52 12, info@naturpark-weissbach.at oder online lofer.com (Buchung über Kalender) …
Zum Treffpunkt können Sie den Almerlebnisbus nehmen.
Es gibt eine Einkehrmöglichkeit am Feichtnkaser auf der Kammerlingalm. Der Beobachtungspunkt ist sehr sonnig und häufig windig, deshalb sollten Sie anpassungsfähige Kleidung und Sonnenschutz mitnehmen. Die Führung findet nur bei entsprechenden Witterungsverhältnissen statt, damit eine hohe Beobachtungswahrscheinlichkeit gegeben ist.
Weitere Termine: immer dienstags bis Anfang Oktober.
Seit 1997 verbindet ein grenzüberschreitender Wanderbus (ÖBB Postbus & DB Oberbayernbus) die beiden Bergsteigerdörfer Weißbach und Ramsau. Der Almerlebnisbus verkehrt im Sommer, von Mitte/Ende Mai bis Ende September/Anfang Oktober.
- Maria Alm – Saalfelden – Weißbach – Hirschbichl – Hintersee
Fahrplan bei almerlebnisbus.com …