Steinadler im Naturpark Weißbach

Seit Mitte April 2020 gibt es den Nachweis, dass das Steinadlerpärchen im Naturpark wieder brütet, nachdem 2019 die Brut, aufgrund des Wintereinbruchs im Mai, abge­brochen wurde.

Steinadler bleiben ein Leben lang zusammen. Sie sind ein Team, jagen, bauen an ihrem Horst und verteidigen ihr Revier zusammen.

Lernen Sie den Lebensraum des Steinadler­pär­chens im Naturpark Weißbach kennen. Mit etwas Glück erleben Sie einen Horstanflug, Balz oder ähnliches. Zusätzlich erfahren Sie Faszinierendes aus dem Leben der Steinadler.

Während der kurzen, zwanzigminütigen Wanderung zur Kammerlingalm, gibt es auch Spannendes und Wissenswertes zu Gams und Murmeltier, sowie anderen Bergbewohnern zu erfahren.

Zum Treffpunkt können Sie den Almerlebnis­bus nehmen.

Es gibt eine Einkehrmöglichkeit am Feichtnkaser auf der Kammerlingalm. Der Be­obach­tungs­punkt ist sehr sonnig und häufig windig, deshalb sollten Sie anpassungs­fähige Kleidung und Sonnen­schutz mitnehmen. Die Führung findet nur bei ent­spre­chen­den Witterungs­verhältnissen statt, damit eine hohe Beobachtungs­wahrschein­lich­keit gegeben ist.

Weitere Termine: immer dienstags bis Anfang Oktober.

Seit 1997 verbindet ein grenzüberschreitender Wanderbus (ÖBB Postbus & DB Oberbayernbus) die beiden Bergsteigerdörfer Weißbach und Ramsau. Der Almerlebnisbus verkehrt im Sommer, von Mitte/Ende Mai bis Ende September/Anfang Oktober.