„Natürlich! Kreuth.“
Führung durch das Schwarzenbachtal, entlang des Bodenerlebnispfades

Tobias Mühlbacher ist Boden­schutz­ingenier beim bayerischen Wasser­wirtschafts­amt. Er nimmt Sie mit auf Exkursion in das roman­tische Schwarzen­bachtal.

Kleine und große Naturentdecker, die plät­schern­de Bäche und einen verzauberten Wald lieben, in welchem sich zudem viel über heimische Böden, das Erdreich lernen lässt, kommen bei dieser leichten Wanderung voll auf ihre Kosten.

Auf dem rund sechs Kilometer langen Bo­den­erlebnis­pfad, beiderseits des Schwarzen­bachs, wird an zwölf Stationen aller­hand Wissens­wertes zu Böden, Wasser, Wäldern und den Bergen vermittelt. Sie erfahren, wie alles miteinander verknüpft ist und einander bedingt.

  • Freitag, 9. Juni 2023
  • Treffpunkt: 9.30 Uhr Parkplatz Klamm Nord, Schwarzentenn 2
  • Dauer: ca. 4 Stunden inkl. Einkehr in der Schwarzentenn-Alm
  • mindestens 4 max. 15 Teilnehmer
  • Führung: Tobias Mühlbacher, Wasserwirtschaftsamt
  • kostenfrei
  • Anmeldung bis 14.00 Uhr am Vortag vor der Tour: Tourist-Information Kreuth
    Tel. +49 (0)8029 99 79 08-0
    kreuth@tegernsee.com

An sechs begehbaren Boden­auf­­schlüssen können Sie den Boden im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Für die jüngsten Ent­decker ist der kleine Maulwurf mit von der Partie.

Anforderung: Diese Exkursion ist eine einfache Wanderung, die für Einsteiger geeignet ist.

Ausrüstung:  wetterfeste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe

Anfahrt: Buslinie 9556, Haltestelle Kreuth Klamm