Montagsführung im biosphärenpark.haus
Was bedeutet es, UNESCO Biosphärenpark zu sein? Wer ist Burmenta? Und wie entsteht eigentlich Bergkäse?
Unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch das biosphärenpark.haus, erfahren Sie mehr zur Geschichte der Walser und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um den Biosphärenpark Großes Walsertal und die Käseproduktion.
Weitere Termine: immer montags bis 2. Oktober
- Montag, 21. August 2023
- 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr
- biosphärenpark.haus, Boden 34, 6731 Sonntag
- Kosten inkl. kleiner Käseverkostung: 9,50 Euro pro Teilnehmer – 7,50 Euro mit Gästekarte
- Anmeldung bis 10 Uhr info@grosseswalsertal.at
- Im biosphärenpark.laden erhalten Sie lokale Produkte. Diese sind saisonal abhängig und vielseitig. Alle sind von Produzenten aus dem Biosphärenpark Großes Walsertal. Und natürlich erhalten Sie hier auch den Walserstolz Käse. Neben den vielen guten Lebensmitteln wird ein Kunsthandwerkliches angeboten, z. B. Hangeschöpftes Papier, Gefilztes, Keramik, Dekorationsartikel aus Holz und vieles mehr. Mehr zum biosphärenpark.laden
- Im bisphärenpark.bistro können Sie gleich vor Ort viele Leckereien genießen, z. B. den Bergtee. Und zur Stärkung vor einer Bergtour erhalten Sie auch das Z’Nüni – Frühstück. Mehr zum biosphärenpark.bistro