Almtag mit Ziegenwanderung

Erleben Sie einen Almleben-Kennenlerntag auf Helgas Alm im Valsertal. Helga Hager ist Sennerin, Alm-, Bergwander-, Natur- und Landschaftsführerin sowie diplo­mierte Sommelière.

Zum Kennenlernen des Almlebens führt Sie Helga Hager auf einer zirka einstündigen Wanderung durch den Grauerlenwald des „Natura 2000“-Naturschutzgebiets. Und sie zeigt wie man Ziegenkäse auf der Alm produ­ziert oder wie man das Heu auf Almen ein­bringt. Mit ihrer Ziegenfrischkäse­produktion ist Helga Hager Mitglied bei den Wipptaler Genussspechten.

Anschließend dürfen leckere Almprodukte geköstigt werden, vom Bauernbrot über Ziegen­käse und Bauernbutter bis zu selbst­gemachten Wildkräutertopfen.

  • Donnerstag, 29. Juni 2023
  • 8.15 Uhr
  • Dauer: 5 Stunden
  • Treffpunkt: Parkplatz Geraerhütte
  • Kosten für Almjause inkl. 2 Säf­ten: € 12,- pro Teilnehmer, die geführte Wanderung ist frei
  • Anmeldung bis zum Vortag 11.00 Uhr beim TVB Wipptal: Tel. +43 (0)5272 62 70, tourismus@wipptal.at

Bitte bringen Sie Wanderbekleidung, festes Schuhwerk und Sonnenschutz mit.

Weitere Termine: Der Schnupper-Almtag auf der Nockeralm findet bis 28. Septem­ber jeweils am Donnerstag statt.

Wer intensiver in das Almleben eintauchen möchte kann im Juli und August dieses für 4½ Tage erleben. Die Schule der Alm bietet 2023 wieder die beliebten Grund­kurse an. Neben dem Sensenmähen erlernst du weitere wichtige handwerk­liche Tätigkeiten auf der Alm und im Bergmahd. Neu ist ein Kochkurs von bergbäuerlichen Gerichten nach alten Rezepten, sowie Bienen- und Schmetterlingskunde.

Die Kurstermine für 2023 sind der 9., 16. und 30. Juli, sowie der 6. August.

Zum Urlaubs- und Lernangebot „Schule der Alm“ – Grundkurs …