„Vielfalt der Pflanzen“ - Botanische Wanderung ins Klausbachtal, mit Nationalpark Ranger
Im Nationalpark Berchtesgaden spielt der Schutz der Flora eine große Rolle. Auf dieser botanischen Wanderung lernen Sie die typischen Pflanzen in ihren unterschiedlichen Lebensräumen kennen. Sie erfahren mehr über ihre Bedeutung und Besonderheiten.
Die Wanderung führt von der Nationalpark-Infostelle Hintersee ins Klausbachtal zu den botanischen Besonderheiten. Das Klausbachtal erstreckt sich vom Hintersee bis zum Hirschbichlpass. Hinter dem Pass geht es über das Hintertal ins Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer. Der AlmErlebnisBus verbindet in den Sommermonaten die beiden Bergsteigerdörfer. Teilstrecken der botanischen Wanderung können auch mit AlmErlebnisBus, je nach Witterung und Jahreszeit, zurückgelegt werden.
- Dienstag, 27. Juni 2023
- Treffpunkt: 9.00 Uhr „Klausbachhaus“ Nationalpark-Infostelle Hintersee, Hirschbichlstraße. 26
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Kosten: nur für den AlmErlebnisBus
- Veranstalter: Nationalparkverwaltung Berchtesgaden, Tel. +49 (0)8652 96 86-0
hausderberge@npv-bgd.bayern.de - Anmeldung bis 16 Uhr am Vortag, nur online …
Weitere Termine: bis 18. Juli, jeweils dienstags
Seit 1997 verbindet ein grenzüberschreitender Wanderbus (ÖBB Postbus & DB Oberbayernbus) die beiden Bergsteigerdörfer Weißbach und Ramsau. Der Almerlebnisbus verkehrt im Sommer, von Mitte/Ende Mai bis Ende September/Anfang Oktober.
- Maria Alm – Saalfelden – Weißbach – Hirschbichl – Hintersee
Fahrplan bei almerlebnisbus.com …