Bergwaldprojekte
Alle reden - wir handeln!
Du willst ein Zeichen setzen? Aufzeigen, dass die Berge mehr sind als Sportgerät, bzw. Kulisse für den Sport. Du willst nicht nur reden, sondern selbst Hand anlegen? Dann bist du bei den Bergwaldprojekten des Alpenvereins richtig.
Freiwillige ab 18 haben eine Woche lang die Gelegenheit, die Stabilität und Vitalität des Bergwaldes zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit Waldbesitzern und Bauern, mit Fachleuten der Landesforstdienste sowie der Bezirksforstinspektionen, der Wildbach- und Lawinenverbauung werden verschiedenste Maßnahmen umgesetzt. Inhaltliche Fragen können vor Ort von ExpertInnen beantwortet werden. Unterkunft und Verpflegung sind frei, ebenso sorgt ein freier Tag für den nötigen Spaßfaktor und Ausgleich.
Für das Villgratental ist der Objektschutzwald durch die extreme Lage überlebensnotwendig. Leider hat dieser in den letzten Jahren durch Windwurf, Schneedruck und Käferbefall stark gelitten. Im Zuge des Bergwaldprojektes werden wir Bäume pflanzen und kahle Flächen wieder aufforsten, um den wichtigen Objektschutzwald wieder zerzustellen.
Wichtige Infos:
- ab 18 Jahre
- freie Kost und Logis
- vegetarische, vegane Verpflegung möglich
- Laktose- & Glutenunverträglichkeit wird beachtet
Termine: