Wolf, Bär, Luchs und Mensch - geführte Wanderung im Nationalpark
Die großen Beutegreifer kehren zurück. Stück für Stück erobern sie sich wieder ihre Lebensräume.
Auf der dreistündigen Wanderung durch das Klausbachtal lernen Sie nicht nur die Lebensweise der Beutegreifer kennen, sondern auch die Konflikte, die durch ihre Rückkehr entstehen. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie ein neues Zusammenleben funktionieren kann.
Die Wanderroute führt von der Nationalpark-Infostelle Hintersee (Klausbachhaus) auf einfachen Wanderwegen durch das Klausbachtal, zwischen der Reiteralm und dem Hochkalter und wieder zurück.
- Freitag, 29. Juli 2022
- 10.00 bis 13.00 Uhr
- Treffpunkt: Nationalpark-Infostelle Hintersee, Hirschbichlstraße 26, Ramsau, Tel. +49 (0)8652 96 86 380
- Kosten: keine
- Veranstalter: Nationalparkverwaltung Berchtesgaden
- Online Anmeldung erforderlich …
Anforderung: Durchschnittliche Kondition, festes Schuhwerk und wetterfeste, warme Kleidung
Öffentlicher Nahverkehr: Mit der Linie 846, Berchtesgaden – Hintersee der DB Bahn Oberbayernbus Berchtesgaden, Haltestelle Gasthof Auzinger, ist die Anreise gut möglich.
- Ringlinie Ramsau „RamBus“, Linie 845: Hochschwarzeck – Hintersee – Ramsau
Fahrplan als Pdf (gültig bis 21.05.2022) … - Linie 846: Berchtesgaden – Ramsau – Hintersee
Fahrplan als Pdf (gültig bis 21.05.2022) …