Vom Waalweg in die Bauernstube

Familienwanderung von Matsch über den Ackerwaalweg zu den Gließ­höfen und an­schließendes Filzen mit/bei einer Matscher Bäuerin.

Um 10.35 Uhr geht es vom Treffpunkt mit dem Wan­dertaxi zu den Gließ­höfen. Von dort wan­dert die Gruppe ge­mein­sam über den Acker­waal­weg nach Matsch. Mit einem kleinen Picknick wird die zweistündige Wan­derzeit unterbrochen und garniert.

Ab ca. 14 Uhr beginnt das Filzen bei der Matscher Bäuerin. Um 15.33 Uhr fährt der Citybus zurück nach Mals.

Für Kinder bis 8 Jahre ist die Teil­nahme kos­ten­frei. Sie können sich auch nur für das Filzen oder nur für das Wandern entscheiden.

  • Donnerstag, 11. August 2022
  • Treffpunkt: 10.30 Uhr Matsch Wendeplatz, mit Citybus oder Auto
  • Dauer: 4 Stunden davon 2 Stunden Gehzeit

Kosten:

  • Wandern und Filzen: € 20, Kinder 8 – 14 J.: € 12
  • Nur Wandern: € 12, Kinder: € 8
  • Nur Filzen: € 10, Kinder: € 7
  • Anmeldung bis 17.00 Uhr am Vortag, Informa­tions­büro Mals, Tel. +39 0473 83 11 90

Waale und Ackerwaale
Wegen der Trockenheit mussten viele Waale zur Bewässerung der Wiesen und Äcker er­baut werden. Der Ackerwaal ist durch das entstandene Mosaik von Feucht- und Trockenlebensräumen noch Lebensgrundlage für eine enorm hohe Artenvielfalt auf kleinstem Raum, wie sie nur mehr ganz selten vorkommt. Heute ist hier ein wunderschöner Ackerwaalweg angelegt.

Filzen und Schafwolle
“Ich filze für mein Leben gern. Besonders freut es mich, wenn das Erlernte auch den KursteilnehmerInnen Spaß macht und diese die Eigenschaften der Schafwolle besser kennen- und schätzen lernen. Denn Rasse, Pflege und Art der Wollverarbeitung nimmt Einfluss auf die Filzeigenschaften.”
Veronika Gander Kofler

Weitere Termine: Diese Tour mit Handwerkskunst findet bis 6. Oktober immer donnerstags statt.

Der neu angelegte Waalweg führt vom Dorf auf der Sonnenseite durch das gesamte Tal und ist auch mit Kindern ein Vergnügen.

  • Höhenunterschied: 250 m
  • Zeit: 2,5 h

Der Waalweg beginnt einige hundert Meter ober dem Dorf. Wir folgen zuerst dem „Kuhtrei“, der im Oberdorf bei der kleinen Kapelle nach links abzweigt, dann dem Waal und den Schildern taleinwärts. Die Wanderung kann bei Rastif und Thial verkürzt oder noch bis zur Matscher Alm verlängert werden. Als alternativer Rückweg eignet sich der Forstweg Nr. 20, der bei Thial auf der anderen Talseite nach Matsch zurückführt.