Geführte Höhlentour in die Ödelsteinhöhle
Erdgeschichte hautnah erleben
Die Odelsteinhöhle ist ein bedeutendes Naturjuwel. Sie liegt in 1.085 Meter Seehöhe. 1910 wurde die Odelsteinhöhle durch den Besitzer, den „Kölblwirt“ eröffnet und aufgrund ihrer ungewöhnlich reichen Ausstattung mit Mineralien bereits 1931 zum Naturdenkmal erklärt.
Das 470 Meter lange Höhlensystem liegt inmitten 400 Millionen Jahre alter Gesteine mit bedeutenden Eisen-, Kupfer- und Fahlerzlagerstätten. Weltberühmt wurde sie durch ihre ursprünglich reiche Ausstattung mit grünlich-bläulichen Aragonitkristallen.
- Samstag, 21. August 2021
- 9 Uhr bis 13 Uhr
- Treffpunkt: Gasthof Kölblwirt, Johnsbach 65
- Leitung: Niko Polner, Mag. Ludwig Wolf
- Kosten: € 15, ab 8 Jahre bis 15 Jahre € 12 inklusive Ausrüstung
- Anmeldung bis zum Vortag 16.00 Uhr beim Gasthof Kölblwirt, Tel. +43 (0)3611 216
Gehen Sie Sie mit auf Tour in die Odelsteinhöhle. Eine geführte Tour dauert ca. 3 Stunden, mit einem 45-minütigen Zu- und Abstieg.
In der Höhle hat es das ganze Jahr über rund 6° Celsius, daher ist warme Kleidung notwendig. Diese sollte schmutzig werden dürfen. Festes Schuhwerk ist unabdingbar.
Die Höhlenführungen finden von Anfang Juni bis Ende Oktober immer mittwochs und samstags statt.