Schneeschuhwandern im Gebiet Sonntag-Stein
BERGaktiv
Genießen Sie die gemütliche Schneeschuhwanderung über verschneite Alpgebiete mit einer wunderbaren Aussicht bis in die Schweizer Berge. Die Gondelbahn der Seilbahnen Sonntag und die Doppelsesselbahn Oberpartnom bringt die Teilnehmer zum Ausgangspunkt auf 1750 Meter Höhe. In der „Seilbahn Stuba“ wird der Wintertag ausklingen gelassen.
Route: Bergstation Sesselbahn – Oberpartnomalpe – Unterpartnomalpe – eventuell Klangraum Stein – Vorderes Steinbild – Bergstation Gondelbahn Stein
Mögliche Routenvariante: Bergfahrt mit der Gondelbahn – Stein – Rosenkranzkapelle – Echowand – (Wandfluh – Unterpartnom) – Rossbödele – Stein
Öffentlicher Verkehr: Anreise auch Linie 77, 78 und 77a möglich.
- Samstag, 13. Februar 2021
- 12.00 bis 16.00 Uhr
- Gehzeit: ca. 2½ Std.
- Höhenunterschied: 400 Hm
- Winterwanderführer Franz Ferdinand Türtscher
- Treffpunkt: 12 Uhr Talstation der Seilbahnen Sonntag
- Kosten: € 11 pro Teilnehmer. Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre und Gäste von BERGaktiv Mitgliedsbetrieben ist die Tour kostenlos. Leihausrüstung € 17. Die Seilbahnfahrten sind im Beitrag nicht enthalten
- Anmeldung: bis zum Vortag 17 Uhr. Tel. +43 (0)664 58 52 735, zur Online Anmeldung bei BERGaktiv …
Erforderliche Ausrüstung:
- Kleiner Rucksack mit (warmem) Getränk
- warme Winterbekleidung sowie Mütze und Handschuhe
- Bergschuhe oder feste Winterstiefel
- Ski- oder Wanderstöcke und Gamaschen, wenn vorhanden
- Sonnenbrille- und Creme
Leihausrüstung (€ 17):
- Schneeschuhe
- Stöcke
- Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und Sonde
Die Leihausrüstung ist bei der Anmeldung zur Wanderung zu bestellen.
Weitere Termine:
Die Schneeschuhtour findet samstags bis 20. Februar 2021 statt.
- Halten Sie mindestens 1 Meter Abstand zu fremden Personen.
- Einen Mund-Nasen-Schutz tragen ist verpflichtend.
- Körperkontakt vermeiden
- Hände mehrmals täglich waschen und gut desinfizieren.
- Niesen oder husten in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
- Bei Verdacht auf eine Infektion rufen Sie die Gesundheitsnummer 1450 an.