Kulturführung Wurzerhof - bäuerliches Leben anno dazumal

Der Wurzerhof liegt im Außervillgrater Winkeltal, zirka zwei Kilometer außerhalb des Dorfzentrums. Er ist ein bewirtschafteter Bauernhof mit Unterkünften für Selbst­versorger. Und des weiteren ist er ein lebendiges Museum, welches die alpen­län­dische Kultur von früher greifbar vor Augen führt. Der Besucher kann förmlich eintauchen in ein bäuerliches Leben des 15. / 16. Jahrhunderts.

Erleben Sie den historischen Wurzerhof haut­nah. Das Ensemble mit Kapelle, Museum, Säge- und Getreidemühle, „Waschkuchl“ (Waschhütte), Schmiede und „Machlkammer“ (Tischlerwerkstätte) steht seit 2001 unter Denkmalschutz. In der „Waschkuchl“ werden heute Speck und Würste geselcht, in der Getreidemühle Bio-Getreide gemahlen. Die Hofstelle wurde bereits im Jahr 1433 ur­kund­lich erwähnt. Das Hof-Ensemble ist einmalig in Tirol.

Auf dem Areal des Hofes steht außerdem eine restaurierte alte Sägemühle. Sie ist ebenso denkmalgeschützt und wird heute noch für das Zuschneiden von speziellem Holz, vor allem für denkmalgeschützte Objekte, verwendet.

  • Freitag, 8. September 2023
  • 14 Uhr
  • Dauer: ca. 1½ Stunden
  • Treffpunkt: Wuzerhof, Winkel­tal 114, 9931 Außer­villgraten
  • mindestens 5 Teilnehmer
  • Kosten: € 8 pro Teilnehmer, Kinder bis 12 Jahre frei
  • Anmeldung* bis 12 Uhr am Vor­tag: Touismus­infor­mation Inner­vill­graten, Gasse 78
    Tel. +43 (0)50 212 340
    villgratental@osttirol.com

Der Wurzerhof züchtet auch aussterbende Tierrassen, wie das Kärntner Brillenschafe und schottische Hochlandrinder.

Weitere Termine: jeden Freitag bis Ende September.

www.wurzerhof.at